In der physikalischen Therapie werden spezielle Geräte (Ultraschall, TENS, Muskelstimulation und Interferenz) sowie Wärme- und Kälteapplikationen verwendet. Die Therapie nutzt Energie, um Schmerzen, Entzündungen und Verspannungen am Bewegungsapparat zu kurieren.
Die Muskeln werden durch elektrische Impulse zur Kontraktion gebracht. Diese wird gekräftigt und ist somit schneller in einen Bewegungsablauf integrierbar.
Die Ultraschalltherapie gehört zu den gängigen Behandlungsformen der physikalischen Therapie. Die Wirkung kann folgendermassen zusammengefasst werden:
Chesa Pro Bosio B
La Passarella 63G
7524 Zuoz
Tel. +41 (0)81 851 88 00
Montag bis Freitag, bis auf Weiteres nach Vereinbarung
Das überregionale Spital Oberengadin ist das zweitgrösste Krankenhaus Graubündens und mit über 300 Mitarbeitern der grösste Ganzjahres-Arbeitgeber im Engadin. Das Spital gewährleistet die medizinische Grundversorgung von Einheimischen und Gästen.
Via Nouva 3
CH-7503 Samedan
Tel. +41 81 851 81 11
direktion@spital.net
Sanitätsnotruf
144
Rettung Oberengadin
144
Rettungsflugwacht REGA
1414