Massagen sind manuelle Behandlungstechniken, bei denen gezielte Druck- und Zugreize auf das Gewebe und die Muskulatur ausgeübt werden.
Mit der klassischen Massage wird die Muskulatur gedehnt und entspannt. Dadurch werden Schmerzen, die durch Verspannungen entstehen, beseitigt.
Bei der Sportmassage geht der Therapeut auf die Bedürfnisse des Sportlers ein. Der Körper wird durch kräftige Massagegriffe auf eine bevorstehende körperliche Beanspruchung vorbereitet und die Durchblutung gesteigert. Die Massage nach dem Sport fördert die rasche Regeneration.
Bei der Bindegewebsmassage wird die segmentale Verbindung von Organsystemen genutzt. Über den therapeutischen Zug im Unterhautbindegewebe nimmt der Therapeut Einfluss auf die gestörten vegetativen Bereiche.
Tel. +41 81 851 85 11
Montag bis Donnerstag: 7.30 - 20 Uhr
Freitag: 7.30 - 16.00 Uhr
Das überregionale Spital Oberengadin ist das zweitgrösste Krankenhaus Graubündens und mit über 300 Mitarbeitern der grösste Ganzjahres-Arbeitgeber im Engadin. Das Spital gewährleistet die medizinische Grundversorgung von Einheimischen und Gästen.
Via Nouva 3
CH-7503 Samedan
Tel. +41 81 851 81 11
direktion@spital.net
Sanitätsnotruf
144
Rettung Oberengadin
144
Rettungsflugwacht REGA
1414