Durch diverse Gruppentherapien werden die Teilnehmer als Gemeinschaft motiviert. Selbständigkeit, Eigenverantwortung und soziale Aspekte werden gefördert.
Diese Gruppentherapie richtet sich an Menschen mit folgenden Krankheitsbildern: COPD, Lungenemphysem, Asthma bronchiale und Status nach Lungenoperationen. Durch Kraft- und Ausdauertraining, sowie das Vermitteln von Sicherheit bezüglich körperlicher Belastbarkeit im Alltag und bei Atemnot, wird die Lebensqualität verbessert. Teilweise wird hierfür zusätzlich Sauerstoff benötigt.
Wir bieten eine tägliche Gruppentherapie für stationäre Patienten an. Es werden angepasste und individuelle Mobilisierungs-, Kräftigungs- oder Koordinationsübungen instruiert.
Das Wochenbett dauert von der Geburt bis zum achten Tag nach der Geburt. In dieser Zeit ist das Hauptziel in der Physiotherapie die allgemeinen Heilungsprozesse zur Rückbildung der Schwangerschaftsveränderungen zu unterstützen.
Tel. +41 81 851 85 11
Montag bis Donnerstag: 7.30 - 20 Uhr
Freitag: 7.30 - 16.00 Uhr
Das überregionale Spital Oberengadin ist das zweitgrösste Krankenhaus Graubündens und mit über 300 Mitarbeitern der grösste Ganzjahres-Arbeitgeber im Engadin. Das Spital gewährleistet die medizinische Grundversorgung von Einheimischen und Gästen.
Via Nouva 3
CH-7503 Samedan
Tel. +41 81 851 81 11
direktion@spital.net
Sanitätsnotruf
144
Rettung Oberengadin
144
Rettungsflugwacht REGA
1414