Die Psychiatrie arbeitet eng mit anderen Fachgebieten zusammen, besonders mit der Neurologie. Nicht immer können die einzelnen Fachgebiete sauber abgetrennt werden, da die Psyche das körperliche Befinden beeinflusst und umgekehrt.
Wir schenken dieser Beeinflussung viel Beachtung. Denn ein stressiger Alltag kann beispielsweise das Immunsystem schwächen, wodurch der Patient anfälliger für Viren und Bakterien wird. Es ist bekannt, dass die Psyche einen Einfluss auf Erkrankungsrisiken und Heilungsverlauf hat. Umgekehrt beeinflusst ein körperliches Leiden oder eine Erkrankung die Psyche eines Patienten.
Die modernen psychiatrischen Behandlungsansätze sind durch sogenannte multimodale Konzepte gekennzeichnet. Das heisst: Alle Lebensbereiche des Patienten müssen während einer Behandlung berücksichtigt werden.
Das überregionale Spital Oberengadin ist das zweitgrösste Krankenhaus Graubündens und mit über 300 Mitarbeitern der grösste Ganzjahres-Arbeitgeber im Engadin. Das Spital gewährleistet die medizinische Grundversorgung von Einheimischen und Gästen.
Via Nouva 3
CH-7503 Samedan
Tel. +41 81 851 81 11
direktion@spital.net
Sanitätsnotruf
144
Rettung Oberengadin
144
Rettungsflugwacht REGA
1414