Die Onkologie-Abteilung am Spital Oberengadin kooperiert fachlich und personell mit dem Kantonsspital Chur.
Unser Team besteht aus drei Pflegefachfrauen und vier bis fünf Onkologen, die als Konsiliarärzte im Spital Oberengadin tätig sind. Die Diagnostik und Behandlung von Tumorerkrankungen ist das Spezialgebiet der Onkologen.
Die Onkologie – die Pflegefachfrauen – sind für die Durchführung der Therapien und die weitergehende Beratung zuständig.
In unserem Ambulatorium behandeln wir nicht nur Patienten, die an einer Tumorerkrankung leiden, sondern nehmen auch Abklärungen und Behandlungen gutartiger Erkrankungen des Blutsystems vor.
Unsere modern eingerichtete onkologische Tagesklinik umfasst fünf Behandlungsplätze und befindet sich im Erdgeschoss des Spitals Oberengadin.
Bei der Erstkonsultation findet ein ausführliches Gespräch statt, bei welchem der Behandlungsplan besprochen wird. Wir empfehlen Ihnen bei diesem Termin, sich von einer Person, die Ihnen nahe steht und Ihr Vertrauen hat, begleiten zu lassen.
Nach der anschliessenden Untersuchung wird die onkologische Behandlung, sofern vorgesehen, im Behandlungs-zimmer von einer Pflegefachperson durchgeführt. Diese Behandlung kann in Form von Tabletten, Spritzen oder Infusionen erfolgen. Die Behandlungsart ist von der entsprechenden Grunderkrankung abhängig.
Je nach gewähltem Therapieplan dauern die einzelnen Behandlungssitzungen zwischen einer halben bis zu acht Stunden. Hierfür stehen bequeme Behandlungsliegen zur Verfügung.
Während des Aufenthaltes bedienen wir Sie gerne mit warmen Getränken sowie Bouillon. Dauert eine Therapie länger und über den Mittag, besteht die Möglichkeit, bei uns ein Mittagessen zu beziehen.
Angehörige können, in Absprache mit dem Therapieteam, eine kurze Zeit bei Ihnen bleiben.
Es ist uns wichtig, eine auf Sie abgestimmte Betreuung zu bieten.
Onkologischen Patienten, welche in der Region Oberengadin Ihre Ferien verbringen möchten, bieten wir auf Voranmeldung die Weiterführung Ihrer Therapie an. Eine schriftliche Anmeldung durch Ihren behandelnden Onkologen ist hierzu notwendig.
Tel. +41 (0)81 851 80 76
Montag: 13 bis 17 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 8 bis 17 Uhr