Zur Kardiologie gehören ebenfalls die Behandlungen verschiedener Probleme mit dem Herzen.
Zur Behandlung müssen Sie bitte nüchtern (also 6 Stunden ohne Essen und Trinken)
kommen. Ausserdem bitten wir Sie, falls Sie eine Blutverdünnungstherapie bekommen, den entsprechenden Ausweis mit den von Ihrem Arzt gemessenen INR/Quick-Werten
mitzubringen. Zahnprothesen sollten vor dem Eingriff entfernt werden.
Vor dem Eingriff werden der Kaliumwert und die Blutgerinnung kontrolliert. Auf Ihrem Brustkorb werden zwei breitflächige Elektrode angelegt. Über diese Elektroden wird ein kurzer Stromstoss ausgelöst, um Ihre Herzrhythmusstörung zu beseitigen und den normalen (regelmäßigen) Herzschlag wieder herzustellen. Damit Sie bei dieser Behandlung den Elektroschock nicht verspüren, wird eine wenige Minuten dauernde Narkose durchgeführt.
Auf keinen Fall ist am Tag der Behandlung das Führen eines Kraftfahrzeuges oder anderen Fahrzeuges im öffentlichen Strassenverkehr gestattet.
Nach der Behandlung müssen Sie gemäss Anweisung des Arztes einige Stunden Bettruhe einhalten. Die Narkose muss vollständig abklingen, bevor Sie essen, trinken oder gar aufstehen dürfen. Über den Austritt nach der Untersuchung, die im Allgemeinen ambulant durchgeführt werden kann, sprechen Sie bitte noch mit Ihrem behandelnden Arzt.
Transösophageale Echokardiographie
Ecocardiogramma transesofageo - informazioni
Ecocardiogramma da stress - informazioni
Cardioversione elettrica - informazioni
Ecocardiografia transesofágica - esclarecimento
Ecocardiografia da stress - esclarecimento
Cardioversão elétrica - esclarecimento
Transoesophageal echocardiography - informations
Das überregionale Spital Oberengadin ist das zweitgrösste Krankenhaus Graubündens und mit über 300 Mitarbeitern der grösste Ganzjahres-Arbeitgeber im Engadin. Das Spital gewährleistet die medizinische Grundversorgung von Einheimischen und Gästen.
Via Nouva 3
CH-7503 Samedan
Tel. +41 81 851 81 11
direktion@spital.net
Sanitätsnotruf
144
Rettung Oberengadin
144
Rettungsflugwacht REGA
1414